Mitgliedschaft pro Jahr | Beitrag |
---|---|
Kinder bis 10 Jahre | 50 € |
Jugendliche 11-15Jahren | 82 € |
Jugendliche bis 17 Jahre | 115 € |
Studenten, Azubis bis zum vollendeten 27. Lebensjahr | 115 € |
Erwachsene | 275 € |
Ehepaare | 520 € |
Zweitmitgliedschaft ** | 140 € |
Passive Mitglieder ** | 45 € |
Arbeitsleistungen
Probe-Mitgliedschaft pro Jahr ** | Beitrag |
---|---|
Erwachsene | 180 € |
Ehepaare | 200 € |
Jugendliche | 50 € |
Gastspieler-Gebühr pro Spielzeit ** | Beitrag |
---|---|
Erwachsene | 10 € |
Jugendliche | 8 € |
Passive Mitglieder | 5 € |
Nebenkosten für aktive Mitglieder | Beitrag |
---|---|
Verzehrpauschale ** Winterunterstützung für den Clubwirt. Die Pauschale kann im Winter an den Clubabenden verzehrt werden. | 50 € |
Ersatz Arbeitsleistung ** Gebühr je Stunde der nicht geleisteten 5 Pflichtarbeitsstunden/Jahr für aktive Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr bis zum vollendeten 65 Lebensjahr | 20 € |
Laut Satzung ist es vorgesehen, dass jedes aktive Mitglied im Jahr 5 Pflichtarbeitsstunden leistet.
Diese Regelung gilt für Mitglieder zwischen dem 16. und 65. Lebensjahr.
Für das Jahr indem das 16. Lebensjahr erreicht wird ist noch keine Leistung zu erbringen. Ebenso muss beim Erreichen des 65. Lebensjahres in diesem Jahr noch die Leistung erbracht werden. Für Mitglieder die nach dem 1.7. des laufenden Jahres eintreten sind 2,5 Pflichtstunden zu erbringen.
Im Frühjahr und Herbst wird durch Rundschreiben bekannt gemacht, wann Arbeitsstunden im Rahmen der Saisonvorbereitung bzw. für den Platzabbau oder für sonstige Ereignisse geleistet werden können.
Natürlich können auch über die gesamte Saison Arbeitsleistung erbracht werden (siehe unten).
Die Ersatzleistung pro nicht geleisteter Arbeitsstunde wird mit 20,-€ bewertet. Für ein Clubmitglied, welches keine Arbeitsstunden ableistet, werden 100,-€ im Dezember für den Ausgleich der Arbeitsstunden im laufenden Geschäftsjahres in Rechnung gestellt.
Arbeitsmöglichkeiten außerhalb der offiziellen Termine:
Nachstehend werden die aktuell anstehenden Arbeiten aufgeführt, die im Rahmen der Arbeitsstunden in Absprache mit dem technischen Leiter erledigt werden können:
- Bereich Weg/Treppe zu Platz 5 und 6. Dort müssen das Moos und andere wildwuchernde Unkräuter für einen sicheren Gang entfernt werden
- Allgemeine Pflege der Beete und Zurückschneiden der Gräser an der linken Bank mit Blick auf Platz 3 & 4
- Anstreichen des Geländers auf der Terrasse
Bei Interesse für die aktuell anstehenden Arbeiten bitte an unseren technischen Leiter Herr Daniel Hess
(Telefon: 0157-79493276 oder E-Mail: d.hess@tennisclubburscheid.de) wenden.